Referenzen | SwissSign
Eine Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post

Hauptbereich

Referenzen

Informieren Sie sich hier, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Produkte von SwissSign integriert haben und welchen Nutzen sie und ihre Kunden daraus ziehen.

Zertifikate

ILFP | Sichert E-Mails mit S/MIME Zertifikaten

ILFP nutzt den Managed PKI Service von SwissSign. Die Lösung erlaubt es dem Unternehmen, alle Zertifikate jederzeit flexibel auszustellen. Dazu gehören unter anderem S/MIME-Zertifikate. Diese ermöglichen ILFP eine sichere und verschlüsselte Übermittlung von E-Mails.

Schwartz iT | Automatische Zertifikatsverwaltung mit Managed PKI

Schwartz IT setzt auf die hochmoderne Managed PKI-Lösung von SwissSign für die automatische Zertifikatsverwaltung. Somit können Kunden von Schwartz IT sowohl ihre Webseiten als auch ihre Mailsysteme mit Hilfe von SwissSign-Zertifikaten absichern. 

SEPPmail | Nahtlose Integration für sichere E-Mail-Kommunikation

SEPPmail setzt auf die hochmoderne Managed PKI-Lösung von SwissSign für den Bezug und die automatisierte Verwaltung von S/MIME Zertifikaten. Die MPKI lässt sich einfach aufsetzen und in die SEPPmail-Lösung integrieren.

Zinitrionic | Schützt E-Mail-Kommunikation und setzt auf elektronische Signaturen

Zinitrionic nutzt neben dem Managed PKI Service von SwissSign auch den Signatur-Service. Damit will das Unternehmen sowohl die Digitalisierung vorantreiben als auch den Datenschutz sicherstellen.

Signaturen

ePost | Verträge einfach online unterzeichnen

ePost hat die einfache elektronische Signatur (EES) von SwissSign über eine REST-API in die ePost App integriert. Dadurch können die Endkunden, zum Beispiel von Versicherungen, Verträge unkompliziert online unterzeichnen.

Fasoon | Signatur-Service für komplett digitalen Gründungsprozess

Ein komplett digitaler Gründungsprozess geht nur mit elektronischer Signatur. Deshalb setzt Fasoon heute den Signatur-Service von SwissSign ein und vermeidet so jegliche Medienbrüche.

IBB Energie AG | Effizientere Prozesse dank Signatur-Service

Die IBB Energie AG hat sich für den Signatur-Service entschieden, welcher ohne Integrationsaufwand direkt genutzt werden kann. Sie nutzt die einfache und qualifizierte elektronische Signatur für verschiedene interne und externe Prozesse.

Legal Light | Verträge schneller und ohne Medienbruch abschliessen

Legal Light setzt auf den Signatur-Service. Dadurch kann das Unternehmen für Rechtsberatung seinen Gegenparteien einen komplett digitalen Unterschrifts-Prozess anbieten und Dokumente können schneller und ohne Medienbruch signiert werden.

Mazars | Revisionsberichte rechtsgültig signieren

Mazars nutzt den Signatur-Service, der ohne Integrationsaufwand in Betrieb genommen werden konnte. Mittels qualifizierter elektronischer Signatur (QES) können beispielsweise Revisionsberichte gemäss Compliance-Anforderungen rechtsgültig signiert werden. ​

PostFinance | Kreditkarten Anträge digital signieren

PostFinance hat die qualifizierte elektronische Signatur (QES) in ihren Kreditkarten-Bestellprozess integriert. Dabei ist die Signaturlösung von SwissSign mit der Identifikationslösung von PostFinance (Bankident PostFinance) verknüpft.